Luna-Yoga ist eine der wenigen Yoga-Stilrichtungen, die nicht aus Indien stammen, sondern dem Westen entsprungen ist. Eine ehemalige Tänzerin hat entdeckt, welche Bewegungen Einfluss auf den Menstruationszyklus...
Hatha Yoga

Obwohl es viele Yoga-Stile gibt, ist das sogenannte Hatha-Yoga in der westlichen Welt am weitesten verbreitet. Auch ich folge hauptsächlich diesem Stil.
Beim Hatha Yoga liegt der Schwerpunkt eher auf dem körperlichen Aspekt: Während wir atmen und entspannen, helfen uns bestimmte Haltungen dabei, uns zu dehnen, zu biegen, ins Gleichgewicht zu bringen und zu konzentrieren. Diese Stellungen stärken den gesamten Körper, erhöhen seine Beweglichkeit, fördern das Gleichgewicht und unterstützen den Blutkreislauf.
Im Bild seht Ihr den Sonnengruß oder auch Surya Namaskar. Dies ist eine Übung bestehend aus zwölf Asanas. Auch wenn der Sonnengruß in fast allen Yoga Stilen vorkommt, ist er doch am ehesten dem Hatha Yoga zuzuordnen. HIER findet Ihr Bilder und Erklärungen zu den einzelnen Asanas dazu.