Luna-Yoga ist eine der wenigen Yoga-Stilrichtungen, die nicht aus Indien stammen, sondern dem Westen entsprungen ist. Eine ehemalige Tänzerin hat entdeckt, welche Bewegungen Einfluss auf den Menstruationszyklus...
Ashtanga Yoga

Auch bekannt als Vinyasa Yoga bzw. Vinyasa Flow. Entwickelt wurde das Ashtanga-Yoga vom gebürtigen Inder Sri Krishna Pattabhi Jois. Diese Yoga-Form ist eine dynamische Abwandlung des Hatha-Yoga. Die Asanas, die in verschiedenen Serien geübt werden (mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad), folgen einer festgelegten Sequenz und werden fließend durchgeführt. Oft verbinden kraftvolle Sprünge eine Haltung mit der nächsten. Durch die gute Durchblutung, die durch die Bewegungen entsteht, werden Muskeln und Organe besser durchblutet und entgiftet.
Besonders geeignet für: Sportliche Menschen. Und für Neugierige, die schon Erfahrungen mit Yoga gemacht haben, denn es ist sehr anspruchsvoll.